Trachtenverein Ilmtaler
Der Stolz auf unsere Heimat, die Holledau, die Liebe zur bayerischen Lebensart mitsamt ihren regionalen Traditionen und die Begeisterung für ihre Tracht und Sprache – das macht uns Pfaffenhofener Trachtler aus.
Das Schuhplatteln, das (Volks-)Tanzen sowie die Darstellung der Trachten gehört zum Kern eines jeden Trachtenvereins dazu, dennoch steht für uns Ilmtaler beim Erhalt von Tradition und Brauchtum vor allem das generationenübergreifende, gesellschaftliche Miteinander im Mittelpunkt.

Draufghaut und Durchdraht | wird bei uns jeden Freitag in der Vereinsprobe im Haus der Begegnung in Pfaffenhofen. Die Probe teilt sich in eine Kinder – und Jugendprobe (18.30 Uhr-19.30 Uhr) und eine Erwachsenenprobe (ab |
Bei uns darf jeder aus der Reihe tanzen | Wir freuen uns über jeden, der einen ersten (Tanz-)Schritt in die Probe zum Hineinschnuppern macht. Zu alt für das Tanzen – sei es zum Schuhplattln oder zum Volkstanz- ist man nie. Uns Pfaffenhofener ist ein enges Miteinander von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren in |
Wir tanzen ins Leben | Besonderen Wert legen wir auf unsere Kinder und Jugendarbeit. Im Vordergrund steht hierbei die Freude an Tanz, Musik, Gesang und einem geselligen Miteinander. Kinder und Jugendliche werden spielerisch an Tanzschritte und Figuren regionaler Volkstänze bzw. Plattler herangeführt und entwickeln nebenbei Rhythmik, Motorik, Koordination weiter. Ein |
Zamhoitn dean ma | auch über die Aktiv- und Jugendprobe hinaus.
|