Rückblick
Hier könnt ihr euch durch die Bilder unserer Vereinsaktivitäten klicken. Viel Freude!
Neuwahlen 2023

Der neue Ausschuss des Trachtenvereins Ilmtaler Pfaffenhofen präsentiert sich.
1. Vorstand (NEU) | Anna Felbermeir |
2. Vorstand (NEU) | Elisabeth Gollnhofer |
1. Schriftführerin (NEU) | Viktoria Zäch |
2. Schriftführerin (NEU) | Anita Hörner |
1. Kassier | Stefanie Reisner |
2. Kassier (NEU) | Johannes Felbermeir |
Vorplattler | Hansi Huber |
stv. Vorplattler | Christian Müller |
stv. Vorplattler | Anton Preitsameter |
Jugendleiter | Christina Huber |
stv. Jugendleiter (NEU) | Sabrina Hegenauer |
stv. Jugendleiter (NEU) | Lisa Bündgens |
Inventarverwalter | Anna Felbermeir |
Mundart, Brauchtum und Laienspiel | Elisabeth Gollnhofer |
Musikwart | Viktoria Zäch |
Internetbeauftragter (NEU) | Stefan Probst |
Fähnrich | Manfred Reisner |
stv. Fähnrich | Tobias Jordan |
stv. Fähnrich | Josef Wolf |
stv. Fähnrich | Hans Huber |
Beisitzer | Johanna Reim |
Beisitzer (NEU) | Wolfgang Kuplent |
Dem Himmel sei Dank,
…denn wir können ein weiteres Mal Danke sagen, für ein gutes Miteinander im Verein und eine gelungene Vereinsarbeit.
Und wir können Stolz sein, denn die Fußwallfahrergruppe des Trachtenvereins Ilmtaler Pfaffenhofen – übrigens die einzige Zweitages-Wallfahrtsgruppe im Donaugau – ist am Muttertags-Wochenende erfolgreich von Raitbach nach Eichstätt gepilgert, um beim Festgottesdienst der Gauwallfahrt des Donaugau-Trachtenverbands dabei zu sein. Dieses Jahr war neben einem guten Zuckerl und dem Rosenkranz-Spicker vor allem wetterfeste Kleidung gefragt, denn das Wetter war regnerisch und kalt vorhergesagt. Doch die zahlreichen Rosenkränze unserer Wallfahrer scheinen geholfen zu haben, denn am Sonntag, an dem viele weitere Trachtlerinnen und Trachtler aus Pfaffenhofen und dem Donaugau in ihren Festtrachten den Frauenberg hinauf zur Marienkapelle beten, blieben alle von Regenschauern verschont. Sogar die Sonne blinzelte durch die Wolken und sorgte für eine feierlich lockere Gottesdienst-Atmosphäre. In der Heiligen Messe unter der Leitung von Domkapitular Mattes i.R. und mit Klängen der Blasmusik dankten die Vereine dem Herrn und Schöpfer und gedachten ihrer Verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres.
Osterhas‘ bring ma was!
Bereit für den Osterhasen ist die Trachtenjugend des Trachtenvereins Ilmtaler Pfaffenhofen, die am vergangenen Freitag in der Probe ein Osternest gebastelt hat.
Volkstanz des Trachtenvereins in Reichertshausen






Gaufest
Festzelt unterm Dohlenfelsen: 75-jähriges Vereinsjubiläum mit Gaufest in Konstein

Schwitzen mussten alle ordentlich beim Festumzug durch Konstein am Gaufestsonntag, aber das nahmen alle TrachtlerInnen im Donaugau gerne in Kauf. Nach drei Jahren Pause ein Gaufest nach alter Manier feiern zu können, sorgte nicht nur beim Jubelverein, dem Heimat- und Trachtenverein d’Schuttertaler Konstein, für Erleichterung, auch den Gästen aus Nah und Fern, konnte man die Freude darüber am Gesicht ablesen. Nach dem Gottesdienst, in welchem die aktiven Trachtenvereinsmitglieder für ihre Fahne ein neues Fahnenband segnen liesen, fanden die Ehrentänze der Kinder- und Jugendgruppen sowie der Gau- und Gaujugendgruppe statt. Zusammen mit den Kindern aus Gerolfing und Grasheim zeigten die Pfaffenhofener Trachtlerkinder den „Siebenschritt“. Den Höhepunkt des Festtages bildete am Nachmittag der Festumzug durch die kleine Gemeinde Konstein sowie das anschließende Einschwingen der Fahnen in das begeisterte Festzelt. Die Ehrentänze der Gauvolkstanzgruppe und weiterer Gastvereine rundeten den Festtag im Urdonautal ab.